„Herzlich Willkommen!“ sagten wir am 13. April und öffneten unsere Türen für sämtliche Interessierte: von Anfänger:in über Leute, die in der Jugend mal ruderten bis ehemalige Leistungssportler:innen.
Über 40 Mitglieder zeigten, erklärten, bewirteten geduldig. Vielen Dank für euer Engagement!
Vielen Dank für Logistik und Koordination an unseren Ruderwart Roman!
Auch in diesem Jahr, ist das Interesse sehr groß. Leider können nicht alle bei uns eintreten 🙁
Wir hoffen dennoch, dass das Interesse am Rudersport nicht erlischt. Es gibt fast 60 tolle und aktive Rudervereine in Berlin, manche suchen dringend neue Mitglieder, damit sie überhaupt erhalten bleiben können. Jede:r der rudern möchte, wird auch einen Platz in einem dieser tollen Vereine bekommen!
Am 17. März 2024 startet die TRG bereits mit dem „internen Anrudern“:
Zwei Achter sowie mehrere Vierer, Zweier und Einer starten sowohl in Richtung Oberbaumbrücke als auch in Richtung Köpenick.
Dirk hält eine kleine Rede
Gig-Achter in Köpenick
Armada Zweier in Köpenick
Auf dem Rückweg gibt es einen kleinen Zwischenstopp bei der Ruder-Riege TiB, wo die diesjährige Siegerehrung des Sommerwettbewerbs 2023 stattfindet.
Insgesamt 18 TRG-Mitglieder haben die jeweiligen Bedingungen erfüllt und bekommen eine Medaille! Tolle Leistung! Zwei TRG-Mitglieder sind in ihrer Altersklasse ein paar Kilometer mehr gerudert und haben sich einen Platz auf dem Sieger-Treppchen erarbeitet:
Herzlichen Glückwunsch an Emilius (Jungen 2009-2010) für den 3. Platz mit 684 km.
Herzlichen Glückwunsch an Sonja (Frauen 1995 – 1978) für den 1. Platz mit 2581 km.
Am 6. April geht’s dann Richtung Friedrichshagener Ruderverein zum „Berlinweiten Anrudern„. Vielen Dank nach Friedrichshagen – das war eine tolle Veranstaltung! Mit tollem Wetter, Essen und natürlich haben wir getanzt:
Kleine Pause bei Energie – im Köpenicker Becken
Bevor wir alle überhaupt wieder aufs Wasser können, müssen natürlich erst alle Boote und alle Mitglieder wieder aus dem Winterschlaf geholt und wassertauglich gemacht werden. Es herscht reger Andrang und gut Stimmung beim Frühjahrsputz 2024:
Motoboote wassertauglich machen
Auf eine ruderaktive Wasser-Saison 2024 🙂 Frei weg!
Über 12 Wochen wird wöchentlich je eine Concept2-Strecke gefahren. Angefangen von der Langstrecke (Halbmarathon/ 21.097m) wird es jede Woche weniger bis zum Kurz-Spint (100m).
Unser Micha hat sich dieser Herausforderung gestellt, festgestellt, dass ihm Langstrecken eher liegen.
Über den Winter verteilt wird ca. alle 3 Wochen 30min gerudert. Das ist Teil unseres Winter-Trainings geworden. Insgesamt haben 26 TRG-Mitglieder teilgenommen.
Glückwunsch an Vanessa, die in ihrer Altersklasse den 1. Platz erreichtte.
Glückwunsch an Micha, der in seiner Altersklasse den 2. Platz erreichte.
Alle gewannen Kondition und konnten ihre Leistungssteigerung über den Winter genau beobachten:
Die TRG-Jugend trat beim Nikolaus-Ergometerrudern vom Nachbarverein SCBK sowie zum Nudelsprint an.
Natürlich sind wir dabei! 40 Mitglieder zwischen 12-60 Jahre; tatkräftig untertsützt von 16 Männern und lauter Musik!
Herzlichen Glückwunsch an Vanessa: Sie erreich mit großem Abstand Platz 1 in ihrer Altersklasse!
Herzlichen Glückwunsch an Vanessa und Vera. Unter insgesamt 5515 Teilnehmerinnen über alle Altersklassen erreichen sie die Plätze 4 und 18. Tolle Leistung!
Nachdem Vanessa in ihrer Altersklasse einfach jede Indoor Rowing Challenge in Deutschland und Österreich gewonnen hat, zieht es sie weiter nach Prag – zur Ergo-Weltmeister- und Europameisterschaft für die Strecken: 2000m und 500m.
Vanessa, wir gratulieren dir zu deiner wahnsinnigen Leistung und deiner mentalen Ausdauer.
Silber in World Indoor Rowing Championship
Gold in European Indoor Rowing Championship
2-fache Medaillensiegerin mit Fan-Club 🙂
Du hast beide Medaillen hart erkämpft und verdient!
Aufs Ergometer umsteigen, ob mit oder ohne Musik…. am liebsten gemeinsam, mit selber Schlagfrequenz. Dieses Jahr mit so viel Interessierten, dass wir drei gut besuchte Ergomter-Termine pro Woche haben:
Montags; Tischtennis spielen bis ein Ergo frei wird…
Unsere 1. Vorständin spricht salbungsvolle Worte an alle Mitglieder. Vor allem bedankt sie sich bei den vielen sichtbaren und unsichtbaren Taten aller engagierten Mitglieder. Gleichzeitig werden noch die kilometerstärksten Ruder:innen aus der Wintersaison 2022/2023 mit einer Urkunde geehrt.
Im Anschluss fahren 6 Gig-Boote mit TRG-Mitglieder und Gästen von der Rudergruppe der Sportgemeinschaft Bayer Berlin Richtung ESV Schmöckwitz zur alljährlichen Abruder-Party.
Vielen Dank für leckere Eintöpfe, viel Kuchenauswahl und den Grill!
Trotz Regen tanzten zu der Musik vom Ruderweltmeister-DJ Ruder:innen zwischen 18-90 Jahren.
Der Frauen-Riemen-Achter startet als Renngemeinschaft Treptow/ Neukölln in der Trikots-Farbe von Neukölln: blau-weiß.
Ein gebrochener Dollen-Ring
Ein verklemmtes Steuer
Starke Gegnerinnen
Trotzdem für die Sprint-Rennen qualifiziert… was wir jedoch gar nicht mehr mitbekamen, weil wir schon längst unter der Dusche standen ?
Vielen Dank an den Neuköllner Ruderclub für tolle Erfahrungen in der Renngemeinschaft!
Der Männer-Riemen-Achter fuhr die Strecke in starker Leistung durch.
Am Steg angekommen, amüsierten sie die Veranstalter mit der Frage: „Dürfen wir schon Bier trinken, oder fahren wir bei den Sprints mit“. Die Antwort war dann wohl nebensächlich, denn tatsächlich machten sie einfach beides.
Nach der Regatta legen an die 80 Gig-Boote im Rahmen der Sternfahrt an. Ein lustiger Abend in der Bootshalle, an dem noch viel getanzt wird… mitten zwischen Marienkäfern, Piraten und Indianern… und Bechern mit Goldrand..
Wir bedanken uns recht herzlich bei den Wiking e.V. für diese Veranstaltung.
Wie jedes Jahr gilt: „Ein:e Ruderer:in wird im Winter gemacht“.
Die Eine oder den Anderen mag diesen Winter zusätzlich motivieren, dass die World Rowing Masters Regatta 2024 quasi vor unserer Haustür stattfindet: auf dem Beetzsee bei Brandenburg an der Havel (11.-15. September 2024).
Ob Rudern, Joggen, Ergo, Rad fahren, Langhantel – mache was dir Spass macht und ziehe durch!
Vielen Dank an viele engagierte Mitglieder, die alle zusammen wieder ein tolles und vielfältiges Winter-Angebot für uns zusammengestellt haben!
Nicht wöchentlich stattfindende Termine, wie z.B. Wanderfahrten, Regatten, Schulungen, Feste und Veranstaltungen werden im Vereinskalender aufgeführt.
Weitere Informationen zum Winterprogramm gibt es hier.
Bitte denkt beim Rudern im Winter unbedingt an eure Sicherheit. Unsere Ruderordnung dazu ist verbindlich einzuhalten!
Fragen und Rückmeldungen bitte direkt an die Sportwart:in.
Unter den ca. 1000 Aktiven tummelten sich auch 27 Treptower Ruder:innen.
Ein Mix-Doppel-Achter, ein Männer-Riemen-Achter, eine Frauen-Riemen-Achter in Renngemeinschaft mit dem Neuköllner Ruderclub Berlin sowie unser Gewinner-Boot: Frauen-Doppel-Vierer.
Herzlichen Glückwunsch an Heike, Kerstin, Anke, Stella und Lydia zu eurem verdienten 1. Platz! (Zeit: 31:58:44; MW 4x+ C)
Renngemeinschaft mit Neuköllner Ruderclub Berlin: Frauen – Riemen – Achter (Zeit: 28:57:11; MW 8+ D)
Mix-Doppel-Achter (Zeit: 29:31:43; SON 8x+ Gig )
Männer-Riemen-Achter (Zeit: 25:58:53; MM 8+ C )
Wir bedanken uns
beim Dirk für die Hängerfahrten
beim Landesruderverband Berlin e.V. für die Organisation dieser Regatta