Der Verein trägt sich über seine Mitglieder sowie über Sponsoren und Partner. Förderer des Vereins, die sich in den letzten Jahren besonders hervorgetan haben, sind:
- Berliner Senatsverwaltung für Inneres und Sport: einen Renn-Dreier für das Teilhabe-Projekt „Interkulturell & Queer„
- Grip – Plattform für Umwelt und Gemeinschaft: Schlauchboot mit Elektor-Motor
- Elektro-Handwerk Wolfgang Häseler (fortlaufend): Elektro- und Handwerksarbeiten am Bootshaus
- Vodafone (fortlaufend): drei Spenden für vier Ruderboote im Kinder- und Jugendbereich
- Securitas (2011): Unterstützung von Sinas Weltmeisterschaftsteilnahme 2011 in Bled, Slowenien
- STARCAR (2014): Vergünstige Kleinbus Ausleihe für Kinder- und Jugendregatten
- WERBE-Service Burmeister (fortlaufend): Druck von Trikots, Druckerzeugnisse
Die Treptower Rudergemeinschaft freut sich über jegliche Art von finanziellen und materiellen Zuwendungen (gegen Spendenquittung) sowie über Dienstleistungen (z. B. handwerkliches bzw. technisches Können). Für Spenden können Sie sich an unsere Kommunikationswartin wenden.
Die Treptower Rudergemeinschaft engagiert sich:
- Für Diversität und Vielfalt: Team „interkulturell & queer“ bei Queer durch Berlin im Oktober 2024

- seit 2022: Zusammen mit dem NABU-Ortsverband wurde auf dem Gartengrundstück der TRG ein Teil als „Wildwiese“ abgesteckt. Als Lebensort für Insekten, Wildbienen und kleine Tiere. Die NABU-Kindergruppe errichtete ein Insektenhotel.

- seit 2021: Petition: „Sicherheit auf den Berliner Wasserstraßen zurückgewinnen„
