Erfolgreiche Ruder:innen werden im Winter gemacht

Nur weil es im Winter kälter ist und sich die Sonne kürzer zeigt, ist das ja noch lange kein Grund, keinen Sport zu machen. Da ist ein:e echt:e Ruder:in flexibel und findet für sich die richtige Alternative.

Frühe Vögel kommen zum Früh-Rudern und dürfen schon fast ausschlafen: nun geht es erst um 7:00 Uhr aufs Wasser, statt um 6:45 Uhr.

Unerschrockenen Langstrecken-Ruder:innen, ziehen sich warm und suchen sich einen schönen warmen Platz am Feuer:

Die Einen halten die Stellung im Wasserkasten:

Die Anderen toben sich im Multifunktions-Raum aus: Gymnastik, Yoga, Krafttraining mit Gewichten oder eigenem Körpergewicht – jede:r wie es beliebt:

Zu guter Letzt gibt es natürlich auch, das allseits sehr beliebte Ergometer-Training 🙂

Mit den verschiedenen Challenges:

  • „Dirty Thirty Challenge“ aus Österreich: 6 x 30 Minuten innerhalb der gesamten Wintersaison
  • „Women’s Challenge“ im Januar: Jede Woche eine Trainingseinheit.
  • Der traditionelle „Nudelsprint“ von Hellas Titania e.V. Ende Januar. Die ewige Suche nach der schnellsten Nudel.
  • Auch unsere Nachbarvereine haben bereits zum Wettkampf Ende Februar/ Anfang März eingeladen. Sowohl der „Friedrichshagener Ruderverein“ als auch die „Ruder-Riege TiB“. Wir freuen uns schon auf euch!

Es ist für jede:n was dabei. Sport-faul sein ist keine Option 🙂

Den Überblick über unsere Sporttermine erhältst du hier: https://www.rudern-in-berlin.de/trg/ruderzeiten/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.